Jahrgang 1967, geboren in Braunschweig, Familie, 2 erwachsene Kinder, Wohnort heute: Grünheide (Mark) in Brandenburg, bei Berlin.
1993 Grafik-Design Studium Dipl.-Des. Diplom-Designerin (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig / Künstlerisch-wissenschafltliche Hochschule)
1995 Kunststudium (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig / Künstlerisch-wissenschafltliche Hochschule)
2001 Yogalehrerin (ausgebildet von Institue of Yogic an Vedantic Sciences, Berlin)
2005 Komunikationstrainerin für Gewaltfreie Kommunikation (ausgebildet von Klaus-Dieter Gens und Katharina Gens, Berlin)
2008 Herausgeberin "Kartenset zur Gewaltfreien Kommunikation" https://www.erfuellende-kommunikation.de/kartenset-zur-gewaltfreien-kommunikation
2014 Ausbildung zur Mediatorin - Mediation und Konfliktmanagement (Ausbildung an der Fachhochschule Potsdam)
2014 Marte Meo Therapist (ausgebildet von Marcus Bach)
2017 Marte Meo Supervisor (ausgebildet von Maria Aarts, Marte Meo International)
2020 Marte Meo Licensed Supervisor (durch Maria Aarts, Marte Meo International)
2022 Master Class Licensed Supervisor Treffen (bei Maria Aarts, Marte Meo International)
Referenzen
- Seit 2006 Fortbildungen und Beratung für Fachkräfte und Fachkräfte in beratender Tätigkeit, im Bereich Kita- und Horteinrichtungen, Familienzentren, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühen Hilfen, Träger weiterer pädagogischer Einrichtungen und für Privatpersonen.
- Seit 2012 Dozentin in der Sprachberatung Märkisch Oderland im Team von Frauke Hildebrandt im Bereich Kita und Hort.
- 2011-13 Seminarangebote zur Gewaltfreien Kommunikation für den Deutschen Familienverbund Berlin.
- von 2013 -2016 Dozentin in der Forscherwelt Blossin - Leitung von Fortbildungen für ErzieherInnen und LehrerInnen und Leitung von Tages- und Mehrtagesveranstaltungen für Kita- Schul- und Hortgruppen.
- seit 2013 arbeiten mit Marte Meo in Familien, Kitas & Hort.
- Von Oktober 2013 – Januar 2014 Dozententätigkeit an der FH-Potsdam im Rahmen des Promisa-Projektes.
- Seit Juli 2014 Mitarbeit als Dozentin für den Bereich Videographie beim Forschungsprojekt KAI „Kognitiv anregende Interaktion im pädagogischen Alltag“, Entwurf für eine Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekt des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (PFH) und des Studienganges „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ an der FH Potsdam.
- Seit 2015 Marte Meo Einführungsveranstaltungen für das „Jugendamt - Besonderer Sozialer Dienst“ im Landkreis Oberspree-Lausitz (Senftenberg) für ErzieherInnen und LeiterInnen.
- Seit 2015 Marte Meo Aus- und Weiterbildungen zu Marte Meo AnwenderInnen/TherapeutInnen/Kollegen-TrainerInnen.
- Seit 2017 Fachberaterin im Projekt "Sprachkitas".